EXPO-Sternwarte Melle
© Sternwarte Melle
52° 15’ 45’’ Nord / 8° 20’ 12’’ / Höhe: 185 m
Besuchen Sie die Expo-Sternwarte Melle !
Erleben Sie an einem der weltgrößten Newton-Amateurteleskope "live"
die Wunder des Weltalls!
Am 3. Juni 2000 wurde die EXPO-Sternwarte Melle eröffnet. Ihr
Standort im niedersächsischen Wiehengebirge, weitab von größeren
Städten, ist ein Garant für dunklen Himmel mit herrlichen
Beobachtungsbedingungen.
Sie haben noch nie eine Sternwarte besucht? Noch nie durch ein
Teleskop geschaut? Dann wird es höchste Zeit! Unser Fernrohr - ein
Newton-Reflektor von 1,12 m Spiegeldurchmesser und 4,40 m
Brennweite - ist das weltgrößte Newtonteleskop, das für öffentliche
Beobachtungen zur Verfügung steht. Kommen auch Sie nach Melle-
Oberholsten! Unternehmen Sie mit uns eine Reise in das Weltall!
Bestaunen Sie die Oberfläche des Mondes
mit Kratern und Gebirgen, das Sonnen-
system mit seinen Planeten, die Welt der
Galaxien und Sternhaufen! Erleben Sie bei
einem Vortrag mit einem Full-HD-Beamer
die Faszination der Astronomie und lassen
Sie sich unter fachkundiger Anleitung die
moderne Technik einer großen Sternwarte
erklären.
Einzelpersonen und kleinere Gruppen
(bis 10 Personen) können sich an dem
Terminkalender orientieren und unange-
meldet unsere Sternwarte besuchen. Falls
Sie einen Termin für eine größere Gruppe
wünschen - vielleicht für einen Besuch im
Die EXPO-Sternwarte Melle
Rahmen eines Betriebsausfluges - bitten wir um telefonische oder
schriftliche Kontaktaufnahme mit unserer Geschäftsstelle:
Bernd Schröter, Oldendorfer Str. 95, 49324 Melle
(Diese Adresse ist nicht die Sternwarten-Adresse),
Tel.: 05422/6049858
Neuigkeiten